Hauptbereich
Erste Hauptübung der Jugendfeuerwehr
Zum ersten Mal machte die Jugendfeuerwehr am 30. April zu unserem Maibaumfest letzte Woche eine Schauübung. Übungsannahme war ein Brand im Kindergarten mit einer vermissten Person. Die Jugendfeuerwehr wurde um 17.30 Uhr durch die Ortssirene "alarmiert" und fuhr mit 2 Fahrzeugen vor.
Das erste Fahrzeug (HLF), das zuerst an der Einsatzstelle ankam war mit 9 Kindern besetzt und kümmerte sich beim Eintreffen sofort um die Brandbekämpfung und sicherte die Wasserversorgung durch das Einrichten eines Hydranten. Das zweite Fahrzeug (MTW), ebenfalls mit 9 Kindern besetzt, hatte dann die sehr wichtige Aufgabe die Einsatzstelle abzusichern. sodass keine Schaulustigen im Gefahrenbereich waren und die andern Kameraden und Kameradinnen abgesichert waren. Parallel wurde von den Kindern des Mtws auch ein Verbandsplatz eingerichtet um die Verletzten zu versorgen. Dies alles wurde sehr interessiert von den Zuschauern beobachtet.
Einer unsere Jugendfeuerwehrbetreuern kommentierte das ganze Geschehen über eine Lautsprecheranlage und erklärte die verschiedenen Aufgaben der Kinder. So auch, dass zwei Trupps zur Menschenrettung vorgingen, um die vermisste Person zu retten . Die vermisste Person wurde durch gute Erkundung und sehr guten Zusammenarbeit der beiden Gruppen schnell gefunden und gerettet. Im Anschluss als die gerettete Person in Sicherheit und der Brand gelöscht war, traten alle 18 Kinder die an der Übung beteiligt waren und die Jugendfeuerwehrbetreuer an um die Nachbesprechung zu machen. Hierbei richtete auch der Kommandant noch einige Wörter an die Kinder der Jugendfeuerwehr und die Anwesenden Zuschauer. Er verkündete, dass er zurecht stolz auf unsere erst vor einem halben Jahr gegründete Jugendfeuerwehr sei. Dies wurde auch von den Zuschauern mit einem riesigen Applaus bestätigt, dass alle sehr stolz über die neue Jugendfeuerwehr sind.
Im Anschluss wurde dann der Maibaum von der aktiven Abteilung aufgestellt. Das alljährliche Maibaumfest war dieses Jahr sehr gut besucht und alle hatten ein sehr schönen Abend. Vielen Dank an Christina Zambito für die tollen Bilder, die Jugendfeuerwehrbetreuer für die super Vorbereitung mit den Kindern. Auch alle Zuschauer und Besucher ein Dankeschön für das Unterstützen unserer Veranstaltung und vor allem ein riesen Dank an die Kinder der Jugendfeuerwehr Drackenstein, die es einfach super gemacht haben.
Freiwillige Feuerwehr Drackenstein
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Drackenstein wurde im Jahr 2018 gegründet und besteht aus 19 Mitgliedern (16 weiblichen und 3 männlichen Jugendlichen).
In der Jugendfeuerwehr lernen die Jugendlichen den Umgang mit den feuerwehrtypischen Geräten, um ihnenmit 17 Jahren den eventuellen Übertritt in die Einsatzabteilung der Feuerwehr zu erleichtern.
Doch gibt es in der Jugendfeuerwehr auch andere Sachen die wie Sport, Spiel und sehr viel Spaß, ob das bei der Fackelwanderung dem Kürbisschnitzen oder bei Ausflügen ist. In der Gruppe macht es einfach mehr Spaß